Sächsischer Rechnungshof
Herzlich willkommen auf der Webseite des Sächsischen Rechnungshofs!
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über die Finanzkontrolle im Freistaat Sachsen.
Finanzkontrolle während der Corona-Pandemie
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die sächsischen Staatsfinanzen sind tiefgreifend. Die finanzielle Lage des Freistaates Sachsen wird noch viele Jahre massiv von den Auswirkungen der Krise beeinflusst werden. Gerade jetzt müssen sich die sächsischen Bürgerinnen und Bürger deshalb auf eine funktionierende externe Finanzkontrolle verlassen können. Der Sächsische Rechnungshof prüft auch während der Corona-Krise – natürlich unter strikter Einhaltung eines Hygienekonzepts – und beobachtet insbesondere Staatsleistungen zur Bekämpfung der Pandemie genau. Das schnelle Bereitstellen öffentlicher Leistungen ohne unnötige Verzögerung durch die Verwaltung unterstützen wir ausdrücklich. Haushaltspolitisches Augenmaß und haushaltswirtschaftliche Vernunft dürfen dabei jedoch nicht in Frage stehen. Auch in Notsituationen müssen verfassungsrechtliche und haushaltsrechtliche Normen eingehalten werden. Darauf hinzuweisen, werden wir in bewährter Weise beibehalten.
Aktuelle Medieninformationen
Sächsischer Rechnungshof legt Jahresbericht vor
- Medieninformation (*.pdf, 0,32 MB)
- Jahresbericht 2020 (*.pdf, 4,97 MB)
- Sonderbericht "Einsatz und Wirksamkeit der Steuerungsinstrumente in der kommunalen Doppik" (*.pdf, 0,80 MB)
Historisch: Rechnungshofpräsident spricht erstmals im Parlament